Meine Gemeinden
Ich bin in der evangelisch-lutherischen Kirche aufgewachsen und da offiziell auch noch Mitglied (zahle Kirchensteuer). Allerdings fühle ich mich mittlerweile im freikirchlichen Umfeld wohler.
Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen
Ich bin seit August 2017 Mitglied in der Evangelischen Gemeinschaft, das kann man parallel zur Landeskirche sein.
Die Evangelische Gemeinschaft war ursprünglich eine “Landeskirchliche Gemeinschaft” innerhalb der evangelischen Landeskirche, hat sich dann aber aus der Landeskirche ausgegliedert. Sie gehört zum Hensoltshöher Gemeinschaftsverband und finanziert sich ausschließlich aus Spenden (keine Kirchensteuer).
Mehr Informationen findet man auf der Webseite der Gemeinde.
Ich beteilige mich im Mittwochstreff, einem ortsverbundenen Hauskreis (findet in der Gemeinde statt). Informationen auf der Mittwochstreff-Webseite.
Außerdem engagiere ich mich regelmäßig bei der Technik in den Gottesdiensten, wo ich am Mischpult für die Ausgabe-Steuerung der Mikrofone und die Aufnahme der Predigt sorge.
Posaunenchor der Erlöserkirche
Ich spiele Trompete in einem Posaunenchor und bin in diesem Zuge in der Erlöserkirche aktiv.
Die Kirche befindet sich an der Münchner Freiheit. Informationen zur Erlöserkirche findet ihr hier.